robotics

Unternehmer im Osten der Niederlande mit Europa verbinden

Innerhalb EDIH BOOST Robotics ist Karolien de Bruine verantwortlich für das Arbeitspaket 6, bei dem es um internationales Vernetzen geht. Sie arbeitet bei der regionalen Entwicklungsgesellschaft Oost NL als EU- Verbindungsfrau.

„Das an diesem Arbeitspaket beteiligte Team besteht aus Experten der Wageningen University & Research, der Universität Twente, Health Valley und Oost NL. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser EDIH sicher im europäischen EDIH-Netzwerk und anderen Kooperationsverbänden, wie dem Enterprise Europe Network (EEN), integriert ist. Wir entwickeln unsere europäischen Beziehungen stets weiter und schaffen neue Kooperationen. Wir erkennen, welche Beziehungen auf europäischer Ebene für uns wichtig sind. Wesentlich ist hierbei die Entstehungsgeschichte von EDIH BOOST Robotics innerhalb der Kooperation Think East Netherlands. Von Think East Netherlands aus pflegen wir intensive Kontakte in Europa. Dabei richten wir den Fokus auf alle interessanten Projekte im Osten der Niederlande und entwickeln natürlich auch neue Projekte.“

„In der nächsten Zeit werden wir unsere Zusammenarbeit innerhalb Europas weiter intensivieren. Dies erfolgt mit anderen EDIHs innerhalb Europas, mit EEN und mit dem Digital Transformation Accelerator (DTA), der für die Unterstützung des europäischen EDIH - Netzwerks verantwortlich ist. Wir möchten erfahren, an welche Parteien wir uns mit Fragen oder Projekten wenden können, wenn wir in den Niederlanden dazu keine Antwort parat haben. Unser Ausgangspunkt ist, eine langjährige Zusammenarbeit anzustreben, die wir gemeinsam Osten der Niederlande gestalten.“

„Die Europäische Union hat die Digitalisierung zu einer der größten Prioritäten erklärt. Damit hat sie auch die Absicht formuliert, Investitionen in die europäische Industrie tätigen und Unternehmen bei der Digitalisierung und Nachhaltigkeitsentwicklung unterstützen zu wollen. Dies ist ein wichtiger Ausgangspunkt für unsere Tätigkeiten. Wir bieten Unternehmen im den Zugang zu EDIHs in ganz Europa. Wir erschließen die hier vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen auf Basis der Kundennachfrage des Unternehmers. Wo erforderlich, schaffen wir Verbindungen auf vertrauensvolle und unbürokratische Weise. Hierbei beginnen wir zunächst mit unseren Kollegen in Nordrhein-Westfalen und Flandern, unseren direkten Nachbarn. Auch wenn eine Frage anderswo in Europa beantwortet werden kann, werden wir diese Chance auf jeden Fall wahrnehmen.“