robotics

Über EDIH BOOST Robotics

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde die bestehende HUB BOOST Smart Industry in EDIH BOOST Robotics integriert und ist damit eines von fünf industriellen EDIHs in den Niederlanden. EDIH BOOST Robotics ist Teil eines europäischen Netzwerks aus digitalen Innovationshubs. Dieses europäische Subventionsprogramm hat die Zielsetzung, Unternehmen in Europa bei der Beschleunigung der Digitalisierung und ökologischen Gestaltung zu unterstützen. Eine Aufgabe, die sich nahtlos in den Auftrag von BOOST einfügt und es uns ermöglicht, die Industrie in den nächsten drei in unserer Region. Jahren strukturiert bei der Realisierung einer sicheren und relevanten Zukunft zu unterstützen. Also auch Sie!


Beratung und Begleitung von Unternehmen

EDIH BOOST Robotics richtet sich an kleine und mittelständische produzierende Unternehmen: Fertigungsindustrie, Agrifood und Medizintechnologie. EDIH BOOST Robotics ist die richtige Adresse für Unternehmer, die eine Beratung zu Kenntnissen und Fähigkeiten, Testeinrichtungen (test-before- invest), Finanzierung und Internationalisierung wünschen. Unternehmen werden von Innovationsmaklern von unter anderem Kennispoort Regio Zwolle, RCT Gelderland und Novel-T beraten und betreut. Über diese Makler erhalten Unternehmer schnell und zielgerichtet Zugang zu Testeinrichtungen wie Fieldlabs und Skillslabs, wissenschaftlichen Einrichtungen, Experten aus dem Partnernetzwerk dieser EDIH sowie zu Finanzierungs- und Internationalisierungsmöglichkeiten.

Smart Industry Assessment

Streben Sie mit Ihrem Unternehmen die Digitalisierung an, wissen jedoch nicht, wo Sie anfangen sollen? Das Smart Industry Assessment hilft Ihnen dabei. Während des Assessments arbeiten Sie unter Anleitung der Innovationsmakler von BOOST Robotics. Sie erhalten einen Einblick in die aktuelle Situation Ihres Unternehmens. Mit dem Assessment erhalten Sie Klarheit darüber, was Sie mit der

Digitalisierung erreichen können. Es setzt Schwerpunkte, da deutlich wird, welche Themen die größten Chancen bieten. Schließlich sorgt es für Akzeptanz: Indem Sie mit mehreren Mitarbeitern Ihres Unternehmens daran arbeiten, gelangen Sie besser zum Kern und können gemeinsam eine Richtung einschlagen. Das Assessment und die dazugehörende Unterstützung sind ein kostenloses Angebot von BOOST Robotics. Es erfordert allerdings eine Zeitinvestition in Ihrem Unternehmen von etwa vier bis fünf Stunden. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, ein Assessment anzufordern.

Jetzt Schritte unternehmen

Bis 2050 wollen die Niederlande den Übergang zu einer CO2-neutralen und kreislauforientierten Wirtschaft vollzogen haben. Dies ist dringend notwendig, wenn man die zunehmende Rohstoffknappheit, Klimaveränderungen und veränderte Machtverhältnisse in der Welt berücksichtigt. Dieser tief greifende Wandel erfordert eine andere Art der Produktion unter Einsatz neuer Technologien. Digitalisierung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Unternehmen müssen jetzt Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie zu spät sind und den Anschluss an die Digitalisierung verpassen. Der Industriekompass 2030 listet Chancen und Risiken auf und gibt Unternehmern und Netzwerken eine Orientierung. In unserem Jahresmagazin 2022-2023 finden Sie weitere Inspirationen für eine intelligente und saubere Produktion! Interviews, Beispiele aus der Praxis und Informationen über unsere Programme, die wir für den Einstieg in die Digitalisierung, Robotisierung und kreislauforientierte Wirtschaftsmodelle anbieten.

Was hat BOOST Ihnen als Unternehmer zu bieten?

  • Wir inspirieren und bieten praktische Einblicke in Unternehmen, die im Bereich von Smart Industry aktiv sind.

  • Wir stellen Ihnen unser Netzwerk von Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden zur Verfügung.

  • Wir bieten Ihnen eine Übersicht über sämtliche Smart-Industry-Events im Osten der Niederlande.

  • Wir kennen uns mit allen finanziellen Regelungen aus, die Ihnen weiterhelfen können.

  • Wir bieten Gutscheine an, mit denen Sie externe Expertise einkaufen und Schritte in Richtung

    Smart Industry unternehmen können.

  • Wir bieten Ihnen eine Übersicht über sämtliche Instrumente, die Ihnen auf dem Gebiet der

    Smart Industry und Kreislaufwirtschaft weiterhelfen können.

  • Wir informieren Sie kontinuierlich über sämtliche Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen 

    rund um das Thema Smart Industry.

  • Wir weisen Ihnen den Weg in die Welt der Fieldlabs und offenen Innovationszentren.

  • Kurzum: Wir haben eine Antwort auf alle Ihre Fragen im Bereich von Smart Industry.

 

Adviesgesprek - Digitalisering